Sein Vater lehrte NS-Staatrecht in Straßburg, wo Wolfgang Huber 1942 zur Welt kam. Welche Bücher ihn durchs Leben begleiteten, verrät er hier, von Bonhoeffer über Juli Zeh bis zu den Herrnhuter Losungen.
Interessante Artikel
„Deutschland muss sein Verständnis nationaler Identität in den Griff bekommen“ by admin on May 13th, 2021
„Ich glaube ans Happy End“ by admin on May 3rd, 2020
„Proust ist Begehren, nicht Liebe“ by admin on January 5th, 2022
Der letzte große Denker dieses Landes by admin on August 6th, 2021
„Man muss den Raum des Bösen ausloten“ by admin on June 8th, 2020