„Fontanes Ironie hat mir das Bischofsamt erleichtert“

Sein Vater lehrte NS-Staatrecht in Straßburg, wo Wolfgang Huber 1942 zur Welt kam. Welche Bücher ihn durchs Leben begleiteten, verrät er hier, von Bonhoeffer über Juli Zeh bis zu den Herrnhuter Losungen.

Interessante Artikel

„Eine irre implizite Gender-Regel“ by admin on August 27th, 2020

Die Lebensbilanz einer Mittelschichtsfrau by admin on July 26th, 2023

Dramatisches Heulen und Schreien by admin on April 4th, 2021

„Es gibt für mich im Ausgegrenztsein keine Hierarchie“ by admin on November 22nd, 2019

Mit guter Bildung können alle was werden – oder auch nichts by admin on August 31st, 2022

Dieser Beitrag wurde unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar