Egal wie man zu Donald Trump steht – wer gibt Twitter das Recht, den Tweet des Präsidenten als gewaltverherrlichend zu kennzeichnen? Dass eine private Firma tun und lassen kann, was sie möchte, greift hier als Argument zu kurz.
Interessante Artikel
Das Problem der SPD sind ihre hyperaktiven Ex-Parteichefs by admin on July 18th, 2019
Klimakleber sind noch unbeliebter als das Gendern by admin on May 15th, 2023
Erdogan versucht einen Widersacher loszuwerden – und macht ihn groß by admin on December 16th, 2022
Karliczek sollte die Länder nicht aus ihrer Verantwortung lassen by admin on January 11th, 2021
Wenn Grüne und Linke über die Unterdrückung von Mädchen hinwegsehen by admin on December 30th, 2021