Egal wie man zu Donald Trump steht – wer gibt Twitter das Recht, den Tweet des Präsidenten als gewaltverherrlichend zu kennzeichnen? Dass eine private Firma tun und lassen kann, was sie möchte, greift hier als Argument zu kurz.
Interessante Artikel
Die SPD im Tunnel nationaler Selbstbornierung by admin on June 12th, 2019
An Dänemark kann sich Deutschland ein Beispiel nehmen by admin on May 6th, 2023
Die Berliner Obstschale erinnert an den Untergang der DDR by admin on May 30th, 2020
Was der Westen bei der Flüchtlingsunterbringung vom Osten lernen kann by admin on May 30th, 2024
Mohring und die Linke? Absolut indiskutabel! by admin on October 29th, 2019