In 23 Ländern werden bereits Apps genutzt, um die Ausbreitung des Coronavirus zu stoppen. Das Fazit ist ernüchternd: Zu wenig Menschen nutzen die Apps. Und in einigen Fällen ist die Technik nicht ausgereift genug, um effektiv Kontaktketten zu verfolgen.
Interessante Artikel
Angst vor der Kündigung – so wehren Sie sich gegen Tricks Ihres Stromanbieters by admin on October 19th, 2022
„Wir sind auf dem Weg, der kranke Mann Europas zu werden“ by admin on April 1st, 2019
Die bessere Lösung für Deutschlands dramatischen PCR-Test-Mangel by admin on January 21st, 2022
„Schäden durch GDL-Streik in der vergangenen Woche geschätzt bei 100 Millionen Euro pro Tag“ by admin on March 15th, 2024
Das Rad als Alternative zum Auto ist homöopathisches Wunschdenken by admin on March 2nd, 2019