Ab sofort können Smartphone-Nutzer die offizielle Corona-Warn-App des Bundes installieren. Doch was kann das Programm, was will es über seine Nutzer wissen und wie viel Akku verbraucht die App? WELT hat die Anwendung getestet – und offenbart eine Schwachstelle.
Interessante Artikel
Das Internet aus der Stromleitung hat ein Standard-Problem by admin on September 6th, 2020
Dieser WLAN-Verstärker hat viele Muskeln, aber wenig Hirn by admin on March 7th, 2020
Was kann ein Smartphone unter 200 Euro? by admin on January 21st, 2020
Klangqualität des Marshall Acton 2 hängt vom Musikgenre ab by admin on March 30th, 2019
Mit Googles Musik-Labor können auch Amateure Songs komponieren by admin on January 10th, 2021