Die Corona-Warn-App des Bundes steht ab sofort zum Download für Smartphones bereit. Nur wenn sie von vielen Nutzern installiert wird, kann sie auch wirkungsvoll sein. Das Konzept hat aber auch Schwächen. Das sind die wichtigsten Fragen.
Interessante Artikel
„Desperate Housewives“-Star droht Haft by admin on May 14th, 2019
Jetzt muss Huawei beweisen, dass es auch ohne Google geht by admin on February 26th, 2020
Im Urlaub setzen die Deutschen auf Bargeld – Sicherheitsrisiken zum Trotz by admin on July 29th, 2021
Aus Angst vor Google rücken BMW und Daimler eng zusammen by admin on February 28th, 2019
Das E-Auto und die offene Entsorgungsfrage by admin on January 3rd, 2021