Die Corona-Warn-App des Bundes steht ab sofort zum Download für Smartphones bereit. Nur wenn sie von vielen Nutzern installiert wird, kann sie auch wirkungsvoll sein. Das Konzept hat aber auch Schwächen. Das sind die wichtigsten Fragen.
Interessante Artikel
Der Fahrstuhl-Effekt verpufft – ThyssenKrupps Auferstehung ist in Gefahr by admin on May 13th, 2020
Schlafen oder essen zwischen den Schichten? Beides zusammen ging nicht by admin on October 31st, 2021
Ein „No-Deal“ würde die Deutschen Milliarden kosten by admin on March 22nd, 2019
Betreiber sollen entschädigt und Verbraucher entlastet werden by admin on January 23rd, 2019
Elf Fischstäbchen-Sorten haben ein Schadstoffproblem by admin on February 22nd, 2024