Es war ein Totalschaden, als die obersten EU-Richter die sogenannte Infrastrukturabgabe kippten – vor allem für den Steuerzahler, der die Kosten tragen muss. Zum ersten Jahrestag zieht nun das Verkehrsministerium selbst eine Bilanz.
Interessante Artikel
Boeing kündigt 100 Millionen Dollar für Familien von Absturzopfern an by admin on July 4th, 2019
Der Staat darf Lufthansa helfen – aber sich nicht einmischen by admin on April 27th, 2020
„Krieg wird nur Verlierer kennen“ – Deutsche Unternehmen stoppen Arbeit in der Ukraine by admin on February 26th, 2022
Für wen sich der Umstieg ins 5G-Netz schon jetzt lohnt by admin on July 4th, 2019
Piloten der Lufthansa beschließen zweiten Streik ab Mittwoch by admin on September 6th, 2022