Klaus Lederer, im Hauptberuf linker Kultursenator von Berlin, outet sich als manischer Leser: Von „Teddy Brumm“ bis zu Umberto Eco und Amos Oz reichen seine Interessen. Einen Roman las er ohne Pause durch, weil das Geschriebene ihn einfach nicht losließ.
Interessante Artikel
Zehn Dinge, die Sie noch nicht über den Greif wussten by admin on October 22nd, 2021
„Wer um seine Mutter weint, weint auch um seine Kindheit“ by admin on March 14th, 2024
Was wir der Postmoderne verdanken by admin on March 29th, 2022
„H. G. Wells oder Jules Verne?“ ist eine Frage wie „Coke oder Pepsi?“ by admin on September 7th, 2023
Als Reinhold Schneider zu den Hohenzollern kam by admin on September 2nd, 2021