Typisch Berlin, irgendwie. Da will man den Bahnhof „Mohrenstraße“ umbenennen – und wählt den Namen eines Antisemiten. Was für ein Wahnsinn, findet Henryk M. Broder – und erklärt, warum Mohr ein respektvoller Begriff ist. (Video, 5 Min.)
Interessante Artikel
„An alle, die ihr Kind hierher geschickt haben: Wir können es nicht beschützen“ by admin on November 11th, 2023
„Nach 13 Monaten helfen Durchhalteparolen nicht weiter“ by admin on April 3rd, 2021
„Habe die Partei vor dem Irrweg des Neoliberalismus bewahrt“ by admin on January 13th, 2019
2800 Euro für die erste Reihe an der Front – wie auch Kiew um Söldner wirbt by admin on November 3rd, 2023
„Zweite Phase des Krieges“ laut Netanjahu – Bewohner erneut zum Verlassen Nord-Gazas aufgerufen by admin on October 29th, 2023