Typisch Berlin, irgendwie. Da will man den Bahnhof „Mohrenstraße“ umbenennen – und wählt den Namen eines Antisemiten. Was für ein Wahnsinn, findet Henryk M. Broder – und erklärt, warum Mohr ein respektvoller Begriff ist. (Video, 5 Min.)
Interessante Artikel
Claudia Roth fordert Studie über Rechtsextremismus bei Bundestagspolizei by admin on June 21st, 2021
„Natürlich muss die AfD vom Verfassungsschutz beobachtet werden“ by admin on October 13th, 2019
Wagner-Deserteur will nach Russland zurückkehren by admin on May 18th, 2023
Energiekrise – worauf wir uns nach dem Winter einstellen müssen by admin on January 2nd, 2023
„Mit wem zum Teufel koaliert ihr da eigentlich?“ by admin on December 16th, 2019