Karlsruhe stellt klar: Wer Daten von Bürgern will, der muss das gut begründen. Und muss im Einzelfall rechtlich kontrolliert werden. Dass das Urteil gefällt werden musste, ist kein Ruhmesblatt für den deutschen Gesetzgeber. Und es könnte noch weitergehen.
Interessante Artikel
Was auf ein überraschend baldiges Kriegsende hindeutet by admin on May 19th, 2023
Die große Abrechnung mit dem Trumpismus ist ausgeblieben by admin on November 4th, 2020
Aus Weihnachten soll der Staat sich raushalten by admin on November 25th, 2020
Es ist nicht Aufgabe des Staates, Frauen in Führungspositionen zu bringen by admin on March 3rd, 2020
Corona stellt das Grundsätzliche jeder Religion auf die Probe by admin on April 7th, 2020