Ökonomen haben berechnet, dass der Anteil der Einkommen, der für Miete ausgegeben wird, seit Jahren fast gleich hoch ist. Dieses Ergebnis dürfte bei vielen Normalverdienern für Stirnrunzeln sorgen. Mit ihrem Gefühl haben sie nicht ganz unrecht.
Interessante Artikel
Diese Städte wollen von den Hongkong-Protesten profitieren by admin on December 6th, 2019
Prämiensparen, Lebenspolice, Bausparvertrag – was ist wichtig, was kann weg? by admin on October 2nd, 2021
Beteiligte an Cum-Ex-Aktiendeals stehen erstmals vor Gericht by admin on September 5th, 2019
„Wenig erwachsener Umgang“ mit Aktionären bei Bayer by admin on April 21st, 2019
In der Zinsfalle – wird der Traum vom Eigenheim jetzt unerreichbar? by admin on April 2nd, 2021