Ökonomen haben berechnet, dass der Anteil der Einkommen, der für Miete ausgegeben wird, seit Jahren fast gleich hoch ist. Dieses Ergebnis dürfte bei vielen Normalverdienern für Stirnrunzeln sorgen. Mit ihrem Gefühl haben sie nicht ganz unrecht.
Interessante Artikel
Die Wachstums-DNA von Baillie Gifford und das Adidas-Comeback by admin on October 18th, 2023
Dieses Paradox zeigt den wahren Verlierer der Grunderwerbsteuer by admin on August 20th, 2019
#DuZ200 - Die 20 besten Ideen aus 199 Folgen by admin on March 23rd, 2022
Der Abschied von der großen Wohnung by admin on September 29th, 2023
Folgen der Iran-Attacke für die Märkte und der größte ETF-Gewinner by admin on April 15th, 2024