Ulrike Draesner hat sich in das Schicksal des Künstlers Kurt Schwitters eingefühlt, der von den Nazis vertrieben wurde und dann so viel Grauen erlebte, das es nicht in ein Leben passt. Dass eine Frau nicht aus Männersicht schreiben kann, widerlegt sie grandios. Eine Begegnung.
Interessante Artikel
Jutta Ditfurths Überwachungs-Programm für die Buchmesse by admin on January 24th, 2022
Die Mandantin by admin on March 3rd, 2019
„Ich war nie die kleine Prinzessin auf dem Festspielhügel“ by admin on February 16th, 2021
Demokratie und Rechtsstaatlichkeit? In Teilen Europas „de facto abgeschafft“ by admin on June 16th, 2021
Im Ostblock war Kafka lange tabu – warum eigentlich? by admin on June 6th, 2024