Die Kritik hat Monika Marons Roman „Artur Lanz“ als konservative Kampfschrift gelesen und inkriminierbare Stellen gesucht, um die Empörungsmaschine auf Touren zu bringen. Dabei geht es im Buch um etwas ganz anderes.
Interessante Artikel
Wenn Aschenputtel Königin wird by admin on November 1st, 2020
Vom Privileg der Weißen, sich diskriminiert zu fühlen by admin on October 23rd, 2021
Wofür sich der neue Typ Aktivist interessiert by admin on July 14th, 2020
Zehn Dinge, auf die wir uns in „Babylon Berlin“ gefasst machen müssen by admin on October 4th, 2022
Die Zeit der Phallusmänner ist vorbei by admin on February 3rd, 2022