Der Moderiese Zara wurde groß damit, Trends aufzuspüren und sie nachzubauen. Dank sozialer Medien fällt das dem Konzern leichter als je zuvor. Er reizt dabei zunehmend die Grenzen des Rechts aus. Die Verlierer sind kleine Designer – und manchmal ganze Volksstämme.
Interessante Artikel
„Blowback“-Problem liefert neue Erklärung für 737-Max-Sturzflug by admin on March 25th, 2019
Energiewende überfordert große Mehrheit der Wohnungseigentümer by admin on April 1st, 2023
Deutsche Autoindustrie kündigt den großen Abschwung an by admin on December 5th, 2019
Um 10.40 Uhr hat der Topmanager schon mehr verdient als Sie im ganzen Jahr by admin on January 7th, 2020
Für 9,99 Euro mit Ryanair – da verstummt das ökologische Gewissen by admin on May 30th, 2019