Mascha Kaléko war die große Dichterin der neuen Sachlichkeit. Als Jüdin musste sie in der Nazi-Zeit emigrieren. An ihre Erfolge um 1930 konnte sie auch nach dem Krieg nie wieder richtig anschließen.
Interessante Artikel
„Eine irre implizite Gender-Regel“ by admin on August 27th, 2020
Als Antonin Artaud in Zwangsjacke reiste by admin on June 10th, 2019
Die zehn besten Sachbücher im Mai by admin on May 1st, 2023
Die besten Buchgeschenke zu Weihnachten by admin on December 6th, 2022
Warum der Westen untergeht by admin on December 14th, 2023