Die die Hamburger Kunsthalle deutet Max Beckmann neu, und das Bild des starken, unbeirrbaren Genies gerät ins Wanken. In seiner widersprüchlichen Darstellung der Geschlechter zeigt sich seine empfindsame Seite.
Interessante Artikel
Die wahre Geschichte hinter „Es gibt nur ein’ Rudi Völler“ by admin on April 15th, 2024
Soziale Distanz kann Menschenleben kosten by admin on May 24th, 2020
Potsdam zeigt Berlin, wie es geht by admin on September 24th, 2022
„Dann wurde Terry sterbenskrank – und schrieb mir einen Brief“ by admin on May 31st, 2019
„Ich habe immer gebetet, dass sie Brienne nicht sterben lassen“ by admin on April 13th, 2019