Auf der Ausgabenseite zeigt sich der Finanzminister großzügig. Doch der Finanzplan weist eine 60-Milliarden-Lücke auf. Darüber, wie sie geschlossen werden soll, gibt es Streit. Eine Möglichkeit wäre, an die „Geistermilliarden“ heranzugehen.
Interessante Artikel
Die neuen EU-Pläne bedeuten eine Umverteilung mit heiklen sozialen Folgen by admin on February 9th, 2022
„Wirtschaft minus sieben Prozent? Halte ich für zu optimistisch“ by admin on June 6th, 2020
So bahnte sich das Virus seinen Weg von Ischgl nach Deutschland by admin on March 30th, 2020
Der Feind im Code – wie verletzlich das freie Internet wirklich ist by admin on January 18th, 2022
Tausende Landwirte demonstrieren gegen Agrarpaket by admin on January 17th, 2020