In vielen Alltagsprodukten befinden sich immer noch gesundheitsschädliche Chemikalien. Sie stehen im Verdacht, Unfruchtbarkeit und Krebs zu verursachen. Nun will die EU ein Schlupfloch schließen. Doch die Hersteller tricksen weiter.
Interessante Artikel
Das polarisierende Elektroauto mit dem „Reservepuffer“ by admin on February 2nd, 2021
Die Ampel ist mittlerweile selbst ein veritables Standortrisiko by admin on January 16th, 2024
Wirtschaftsverband lehnt Rechtsanspruch auf Homeoffice ab by admin on January 12th, 2021
„Dann müssen wir auch über Konsumgutscheine nachdenken“ by admin on April 25th, 2020
Fahrrad statt Tesla – Die seltsame neue IAA by admin on August 13th, 2021