Nach 40 Jahren wendet sich der S. Fischer Verlag von einer seiner prominentesten Autorinnen ab. Monika Maron im Gespräch über die Grenzen der Freiheit, ein Leben für die Literatur und vorauseilenden Meinungsgehorsam.
Interessante Artikel
Die jüdischen „Buddenbrooks“ by admin on March 1st, 2019
Die Aktivistin und der Bürgermeister by admin on October 25th, 2021
„Deutschland muss sein Verständnis nationaler Identität in den Griff bekommen“ by admin on May 13th, 2021
Autor Paul Auster verliert erst seine Enkeltochter, dann seinen Sohn by admin on April 29th, 2022
Das Jahrzehnt, das uns SUVs, Nationalismus, Arschgeweih und Latte einbrockte by admin on June 14th, 2023