Dem 1. September 1939 gebührt in Berlin eine Gedenkstätte zu Polen, die nicht nur an den Genozid vor 1945 erinnert, sondern auch die tiefe Wandlung in der deutsch-polnischen Nachbarschaft nach 1945 darstellt, schreibt unser Gastautor.
Interessante Artikel
Diktaturen sind besonders erfolgreich, wenn sie im richtigen Moment flexibel sind by admin on December 5th, 2022
Die bittere neue Realität europäischer Sicherheitspolitik by admin on July 4th, 2023
Sie wollen Freiheit, doch sie marschieren für die Stärkeren by admin on March 25th, 2019
Bei den Grünen heißt Gleichberechtigung, dass Frauen bevorzugt werden müssen by admin on July 7th, 2021
Journalisten haben hier regelmäßig mit Schlagstöcken und Tränengas zu tun by admin on June 20th, 2021