Die beiden großen sozialen Netzwerke markieren Nachrichten des US-Präsidenten wegen „irreführender“ Inhalte. Das Vorgehen mag Trumps Gegner erfreuen, doch die Warnhinweis-Strategie der Tech-Unternehmen geht nicht auf.
Interessante Artikel
„Zinsen zu hoch, Gesetze zu streng, Fördertöpfe zu klein“ by admin on April 12th, 2024
„Sanders ist die größere Bedrohung für die US-Wirtschaft“ by admin on February 27th, 2020
Pro Bahn rät am Ferienbeginn zum Umstieg auf Fernverkehr by admin on June 27th, 2022
Wie die Weltmarke „Deutsche Bank“ ihren Ruf verspielte by admin on September 5th, 2019
Top-Banker kritisiert Umgang mit Klimawandel – und verliert seinen Job by admin on May 25th, 2022