Für einen digitalen Parteitag braucht es keine Gesetzesänderung, erklärt Gastautorin Anna von Notz. Die CDU muss selbst entscheiden, wie viel digitale Willensbildung möglich sein soll und welche Spielregeln gelten. Hat sie die Chance dafür verpasst?
Interessante Artikel
Die Logik der Restriktion scheint zwingend – und ist doch falsch by admin on February 25th, 2019
Kaum ein Land leistet sich einen so teuren Rundfunk, der in News-Lagen oft versagt by admin on February 26th, 2021
Wir sind dialogbereit, aber nicht dumm by admin on November 1st, 2021
Europa muss sich China entgegenstellen by admin on June 30th, 2020
Landwirtschaft soll flächendeckend verboten werden by admin on August 10th, 2019