Das Telefonbuch hatte bei seiner Einführung keinen guten Ruf. „Buch der Narren“ hieß das Verzeichnis im Volksmund. Viele historische Berliner Bücher sind jetzt im Netz ausgestellt – und die offenbaren einiges über die damalige Zeit.
Interessante Artikel
Für 4 Euro pro Stunde? Diese Portale bieten passende private Sprachlehrer by admin on May 21st, 2021
Deutschland baut die Glasfaser aus – doch die Bürger verschmähen die Nutzung by admin on September 7th, 2022
Jetzt kündigen – wer diese Konzepte kennt, muss nie wieder ins Fitnessstudio by admin on January 5th, 2021
Wie gut ist das Nikon-Debüt mit dem Mini-Sensor? by admin on December 6th, 2019
China macht das iPhone zum Instrument der Unterdrückung by admin on September 3rd, 2019