Die Politik drängt darauf, Messengerdienste so zu verändern, dass Behörden besser Zugriff auf verschickte Nachrichten bekommen, etwa zur Terrorbekämpfung. Der Schweizer Anbieter Threema wehrt sich. Privatsphäre sei ein Menschenrecht, sagt der CEO.
Interessante Artikel
Das neue Auto-Internet von VW und Co. wird für Tesla zum Problem by admin on March 14th, 2023
So will McDonald’s das Burger-bestellen reformieren by admin on March 27th, 2019
So schicken Sie Oldtimer richtig in den Winterschlaf by admin on October 9th, 2020
Wenn die KI ein individuelles Shampoo mischt by admin on September 26th, 2020
Wärmepumpe und Fußbodenheizung – Vor- und Nachteile des „Traumpaars der Energiewende“ by admin on June 10th, 2023