Anfang Januar zerbrach der europäische Stromverbund in zwei Teile. Es kam zu massiven Frequenzstörungen. Nur durch Noteingriffe konnten Stromausfälle verhindert werden. Der Grund liegt dieses Mal wohl in Rumänien – aber auch die Energiewende erschwert ein stabiles Netz.
Interessante Artikel
Ausbildung statt Studium? Deshalb wird das Handwerk immer attraktiver by admin on November 29th, 2022
Dieses Plakat zeigt die Verzweiflung des deutschen Mittelstands by admin on April 4th, 2020
Was diese Ärzte aus ihrem lukrativen Job treibt by admin on August 24th, 2020
Bahn muss fast 20 Millionen Euro mehr an Fahrgäste zahlen by admin on February 18th, 2019
Trotz stetiger Aufrüstung – der erfolglose Kampf deutscher Banken gegen Geldwäsche by admin on August 2nd, 2023