Anfang Januar zerbrach der europäische Stromverbund in zwei Teile. Es kam zu massiven Frequenzstörungen. Nur durch Noteingriffe konnten Stromausfälle verhindert werden. Der Grund liegt dieses Mal wohl in Rumänien – aber auch die Energiewende erschwert ein stabiles Netz.
Interessante Artikel
Der Online-Handel boomt – doch eine Branche scheint davon abgekoppelt by admin on September 4th, 2021
Airbus vs. Lilium – das Flugtaxi-Duell geht in die finale Phase by admin on November 20th, 2021
Thyssenkrupp streicht seine Stahlsparte zusammen by admin on April 12th, 2024
Airbus rutscht für das Geschäftsjahr 2019 ins Minus by admin on February 14th, 2020
„Die Menschen wollen Bahn fahren“ – wenn sie es sich bald noch leisten können by admin on April 1st, 2022