Dieser „Split“ trieb Europa an den Rand eines Blackouts

Anfang Januar zerbrach der europäische Stromverbund in zwei Teile. Es kam zu massiven Frequenzstörungen. Nur durch Noteingriffe konnten Stromausfälle verhindert werden. Der Grund liegt dieses Mal wohl in Rumänien – aber auch die Energiewende erschwert ein stabiles Netz.

Interessante Artikel

Elektroautos haben höhere Reparaturkosten by admin on September 22nd, 2021

Ifo-Präsident Clemens Fuest im Gespräch mit Dietmar Deffner by admin on February 19th, 2019

Der Irrtum vom Spitzensteuersatz für alle by admin on January 22nd, 2020

So bekommen Bahncard-Kunden jetzt Geld zurück by admin on April 18th, 2020

„Die Probleme haben ihre Ursache im Verfassungsbruch der Ampel“ by admin on December 4th, 2023

Dieser Beitrag wurde unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar