Einer Reihe von Familienunternehmen, die in der Corona-Krise ihre Angestellten in Kurzarbeit geschickt oder sogar Mitarbeiter entlassen haben, drohen hohe Nachzahlungen. Grund ist eine Regelung im Erbschaftssteuerrecht.
Interessante Artikel
Die Winterkorn-Anklage offenbart das Scheitern von VWs Strategie by admin on April 16th, 2019
Wert der Schattenwirtschaft in Deutschland auf 481 Milliarden Euro geschätzt by admin on January 31st, 2024
Das Ende des Müllsacks am Straßenrand – Ist New York ein Vorbild für Deutschland? by admin on May 21st, 2023
Krankenkassen warnen vor Milliardendefizit durch Kurs der Bundesregierung by admin on September 7th, 2023
900 Millionen Euro für Northvolt-Batteriefabrik in Schleswig-Holstein by admin on January 9th, 2024