Mit einer Öko-Rakete will ein deutsches Unternehmen vom Milliardenmarkt der Kleinsatelliten profitieren. Im Herbst ist ein erster Versuchsflug geplant. Neben dem Antrieb hat die Rakete noch einen Vorteil: Sie kann praktisch nicht in einem Feuerball explodieren.
Interessante Artikel
Das jähe Ende des Wärmepumpen-Booms by admin on May 20th, 2023
Verstoß gegen Corona-Regeln – EU-Handelskommissar tritt zurück by admin on August 27th, 2020
Bund und Länder nehmen weniger Steuern ein by admin on March 21st, 2023
Deutschlands junge Lehrer fürchten die „F-Diagnose“ by admin on September 14th, 2021
Kann sich Deutschland dieses Klimapaket wirklich leisten? by admin on September 23rd, 2019