Die Bauern protestierten, Lidl reagierte: Der Discounter verlangte vor wenigen Wochen höhere Preise für Schweinefleisch. Doch die Verbraucher zogen nicht mit, die Ware blieb liegen. Es gibt gute Gründe, warum der Konsument die moralischen und ökologischen Apelle ignoriert.
Interessante Artikel
Ministerien im Dilemma – und jetzt noch Gegenwind für neuen Kaufhof-Kredit by admin on June 15th, 2021
Das erste klimaneutrale Krematorium Deutschlands by admin on February 5th, 2022
Deutsche Bank zahlt über 125 Millionen Dollar bei Vergleich in USA by admin on January 9th, 2021
Goldbetrug als gerechter Weckruf by admin on September 19th, 2019
„Gesellschaftlicher Sprengstoff“ – Soziologin warnt vor Vereinsamung im Homeoffice by admin on July 25th, 2020