Wer die Corona-Warn-App nutzt, ist noch lange nicht bereit, seine Infektion dort auch zu melden. Eine Studie zeigt nun das Ausmaß der Zurückhaltung. Das könnte das ganze Konzept hinfällig machen. Es sei denn, man ändert eine zentrale Funktion.
Interessante Artikel
Unterschätzter Baustoff – „Es führt kein Weg am Holz vorbei“ by admin on June 5th, 2021
Signa-Tochter SportScheck stellt Insolvenzantrag by admin on December 1st, 2023
Luxus-Duft für 40 statt 400 Dollar – das lukrative Geschäft mit den Parfum-Duplikaten by admin on May 6th, 2024
Pauschalurlauber können wegen Corona Geld zurückverlangen by admin on January 12th, 2023
Tourismus fürchtet „verlorenes Jahr“ – ITB vor dem Aus by admin on February 28th, 2020