„Menschenverachtend und gewaltverherrlichend“ – Wirklich, diese Debatte schon wieder?

In einem neuen Buch über Eminem beschreibt die Autorin ihre Hassliebe, ihr Hadern mit dem „misogynen, gewaltverherrlichenden“ Rapper, der sie zugleich auch stark geprägt hat. Es ist auch ein Buch über die Grenzen das Sagbaren geworden. Aber darf es diese Grenzen in der Kunst geben?

Interessante Artikel

Georg Baselitz beschenkt New York mit bedeutenden Frühwerken by admin on February 5th, 2021

Es ist nicht alles schlecht in Bremen by admin on May 24th, 2021

Die Rundfunkkommission ist endlich aufgewacht by admin on January 23rd, 2023

Der Zeremonienmeister der deutschen Erinnerungskultur by admin on January 12th, 2023

Unter Slapstickqualen by admin on November 21st, 2021

Dieser Beitrag wurde unter Kultur ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar