Anetta Kahane hat sich als Vorsitzende der Amadeu Antonio Stiftung um die Zivilgesellschaft verdient gemacht. Doch bei der eigenen DDR-Biografie schaut sie weg. Sie sollte deswegen Konsequenzen ziehen, meint unser Autor und schreibt ihr einen persönlichen Brief.
Interessante Artikel
Bei der Reform des Urheberrechts knirscht es in der Koalition by admin on September 23rd, 2020
Gilt für Medien in der Corona-Krise das Darwin-Prinzip? by admin on April 25th, 2020
Die andere Wange hinhalten? – Dann bin ich lieber Team Judas! by admin on May 15th, 2022
Warum nur wurden die Museen fallen gelassen? by admin on November 5th, 2020
Zur Erinnerung an Auschwitz gibt es keine Alternative by admin on January 27th, 2022