Mehrere tausend Kilometer hat er hinter sich gelassen, um zu gratulieren. Ein offenes Ohr für die Nöte seiner Autoren hat der Suhrkamp-Verleger sowieso immer. Doch beim Lunch in Manhattan ist Max Frisch alles eine Nummer zu klein. Zumal Unseld etwas Wichtiges vergessen hat.
Interessante Artikel
Als ein Buch von Aldous Huxley das schönste Gemälde der Welt rettete by admin on January 9th, 2024
Tod eines Genies aus dem Ghetto by admin on May 9th, 2020
„Nicht jede menschliche Anordnung ist eine Familie, das wäre absurd“ by admin on March 4th, 2023
Die Wölfe von Stanislaw by admin on May 20th, 2020
Wie die Juden Palästinas ihrer Vernichtung entgingen by admin on March 19th, 2021