Mehrere tausend Kilometer hat er hinter sich gelassen, um zu gratulieren. Ein offenes Ohr für die Nöte seiner Autoren hat der Suhrkamp-Verleger sowieso immer. Doch beim Lunch in Manhattan ist Max Frisch alles eine Nummer zu klein. Zumal Unseld etwas Wichtiges vergessen hat.
Interessante Artikel
„Ich lebe jetzt meine ADHS“ by admin on February 27th, 2023
Als Erich Maria Remarque der Lover von Marlene Dietrich war by admin on May 10th, 2020
Als die Literatur noch ihren Ort hatte by admin on April 3rd, 2024
Das sind die besten Sachbücher im Juli by admin on July 1st, 2021
Als Ulrich von Hutten in den Pfaffenkrieg zog by admin on December 3rd, 2020