Die Wald-Krise der 80er-Jahre konnte abgewendet werden, auch durch die Politik. Heute ergeben sich daraus Ideen für den Umgang mit den Wäldern, die durch den Klimawandel leiden. Es geht beim Waldsterben 2.0 um ein neues Grundprinzip.
Interessante Artikel
Erstmals Genom eines Menschen aus der antiken Stadt Pompeji analysiert by admin on May 27th, 2022
Nur jeder vierte Deutsche kennt diese radioaktive Gefahr by admin on November 28th, 2019
„Menschen können sich auch mit Gefühlen anstecken“ by admin on February 29th, 2020
Was bei der Supereruption auf Thera wirklich geschah by admin on January 5th, 2022
„Kritisch ist Tendenz zur zunehmenden ‚SUV-isierung‘ der Elektromobilität“ by admin on June 10th, 2023