Der Mobilitäts-Dienst Uber billigt seinen Fahrern in Großbritannien mehr Rechte zu. Hintergrund ist ein Urteil des obersten Gerichtshofs. Wartezeiten allerdings bleiben weiter unberücksichtigt. Trotzdem könnte das Einlenken die gesamte „Gig Economy“ radikal verändern.
Interessante Artikel
Arbeitsminister Heil will Transfergesellschaft für Galeria-Mitarbeiter gründen by admin on March 14th, 2023
Lohn-Preis-Spirale verhindern? „Die steuerfreie Einmalzahlung könnte der Joker sein“ by admin on September 16th, 2022
Auch ohne Energie-Embargo – Deutschland driftet in die Versorgungslücke by admin on March 8th, 2022
Südkoreas KF-21 – besser getarnt als der Eurofighter, billiger als die F-35 by admin on April 10th, 2021
Nur 2 Millionen Besucher – „Japans Amazon“ ist in Deutschland gescheitert by admin on October 3rd, 2020