Küchenmaschinen, Gartenmöbel, Sportgeräte – hunderttausende junge Marken verkaufen ihre Produkte auf Amazon. Sie überlassen dem Online-Giganten Lagerung, Versand und Retouren. Immer häufiger werden sie von Profi-Aufkäufern mit Millionen-Budgets geschluckt – mit hochtrabenden Vorbildern.
Interessante Artikel
„Liebevoll zubereitet“ – dieser Roboter soll Deutschlands Köche-Lücke füllen by admin on March 9th, 2024
Hamburger Hafen schaltet dank Elbvertiefung in den Angriffsmodus by admin on February 19th, 2019
Deutscher Traditionskonzern Leica steht vor Rekordjahr by admin on September 10th, 2022
Siemens erzielt Rekordgewinn von mehr als 8 Milliarden Euro by admin on November 16th, 2023
Oetker greift sich Flaschenpost – für eine Milliarde Euro by admin on November 3rd, 2020