Küchenmaschinen, Gartenmöbel, Sportgeräte – hunderttausende junge Marken verkaufen ihre Produkte auf Amazon. Sie überlassen dem Online-Giganten Lagerung, Versand und Retouren. Immer häufiger werden sie von Profi-Aufkäufern mit Millionen-Budgets geschluckt – mit hochtrabenden Vorbildern.
Interessante Artikel
„Ich erwarte, dass die Emirate nicht zu Profiteuren der Sanktionen werden“ by admin on March 22nd, 2022
Alles auf Elektro – China zeigt dem Westen, wie es geht by admin on November 3rd, 2021
Die 20er-Regel beschert Deutschland gefährliche Warteschlangen by admin on November 26th, 2020
Jetzt wird Deutschland zum gefragten Start-up-Investor by admin on June 17th, 2020
Bis zu 328 Prozent Rendite – So einfach verdienen Sie mit Sammelkarten by admin on August 9th, 2019