Der Bundestag entscheidet darüber, ob die EU für den 750 Milliarden Euro schweren Wiederaufbaufonds künftig in großem Umfang Schulden machen darf. Obwohl es viel Kritik an diesem Plan gibt, gilt die Zustimmung als sicher. Trotzdem könnte das Projekt noch an Deutschland scheitern.
Interessante Artikel
Immer mehr Ökostrom wird verbraucht – aber auch Strom aus Kohle legt zu by admin on December 20th, 2022
„Wenn Frauen überrepräsentiert sind, wird häufiger gemobbt“ by admin on December 11th, 2020
Kein „Jobturbo“ durch die Fußball-EM in Deutschland by admin on May 18th, 2024
Wie die Autolobby mit der „AdBlue“-Masche zum Abmahnverein wird by admin on November 25th, 2019
Trotz Rekordschulden fordert Johnson Steuersenkungen by admin on December 19th, 2020