Halbwahrheiten sind schwer zu widerlegen. Das macht sie verführerisch. Die Philologin Nicola Gess erklärt, was Verschwörungstheorien von Sozialkritik unterscheidet. Und warum es neben dem Faktencheck auch einen Fiktionscheck braucht.
Interessante Artikel
Als Thomas Bernhard wie Georg Trakl klang by admin on April 15th, 2024
„An die Existenz einer nächsten Welt glauben nur abergläubische Narren“ by admin on May 21st, 2020
Warum jetzt sogar Tom Hanks einen Roman schreibt by admin on October 6th, 2022
„Nicht nach Gesinnung, und schon dadurch subversiv“ by admin on June 20th, 2024
„Ungeschädicht überlebm?: tatn nur die Intellektuell’n“ by admin on April 10th, 2022