„Verschwörungstheoretiker verteidigen auf paradoxe Weise den Individualismus“

Halbwahrheiten sind schwer zu widerlegen. Das macht sie verführerisch. Die Philologin Nicola Gess erklärt, was Verschwörungstheorien von Sozialkritik unterscheidet. Und warum es neben dem Faktencheck auch einen Fiktionscheck braucht.

Interessante Artikel

Er kann auch ganz zart sein by admin on January 11th, 2022

Stimmen in einem Bett aus Weizenhalmstreu by admin on March 29th, 2022

Die neue Skepsis gegen Bevormundung durch Politik by admin on October 16th, 2023

Es droht die despotische „Szientokratie“ by admin on March 18th, 2024

Ein Glas klaren Wassers in Stockholm by admin on November 25th, 2019

Dieser Beitrag wurde unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar