Der Autobauer steht im Verdacht, einige Mitarbeiter arm zu rechnen, um ihnen Kurzarbeitergeld zu verschaffen – dabei sparte Daimler bereits rund 700 Millionen Euro durch die Staatshilfen. Alles legal, heißt es vom Konzern.
Interessante Artikel
Huawei-Boykott wäre teuer für Verbraucher by admin on June 23rd, 2019
So will das Kartellamt Facebooks Datensammlung einschränken by admin on February 8th, 2019
Das „neue Gold“ soll Europa grün machen by admin on December 8th, 2020
Das ist die Aufstiegsformel eines Multimillionärs by admin on June 3rd, 2024
Sattes Süßigkeiten-Plus – „Aber unter dem Strich stehen fast überall Verluste“ by admin on January 25th, 2023