Umweltverschmutzung, Überfischung oder der Bau von Wasserkraftwerken haben Lachsbestände einbrechen lassen. Versuche, den Verlust durch Freisetzung nachgezüchteter Tiere zu kompensieren, haben ungeahnte Folgen. Das zeigen Daten aus der Ostsee.
Interessante Artikel
„Die Schakale werden immer frecher, sie haben keine Scheu mehr“ by admin on April 27th, 2023
Forscher entdecken Gentaxi, das Artenschranken durchbrechen kann by admin on July 1st, 2023
Bei Wertvorstellungen driften der Westen und andere Kontinente auseinander by admin on April 10th, 2024
„Tiere sind deutlich toleranter, als Menschen das glauben“ by admin on August 14th, 2020
Der Space Rider startet wie eine Rakete und landet wie ein Flugzeug by admin on November 19th, 2019