Umweltverschmutzung, Überfischung oder der Bau von Wasserkraftwerken haben Lachsbestände einbrechen lassen. Versuche, den Verlust durch Freisetzung nachgezüchteter Tiere zu kompensieren, haben ungeahnte Folgen. Das zeigen Daten aus der Ostsee.
Interessante Artikel
Wie kommt der tanzende Kakadu Snowball auf seine Tanzschritte? by admin on July 9th, 2019
Chemie-Nobelpreis geht an drei Batterieforscher by admin on October 9th, 2019
Neue Gruppe von Planeten bei Roten Zwergsternen entdeckt by admin on September 9th, 2022
Samsung plant neues Gerät für Gesundheitsdaten by admin on January 18th, 2024
Grünes Licht für Corona-Impfstoff von Valneva by admin on June 24th, 2022