Allein bei der Deutschen Telekom klicken derzeit im Schnitt 7000 bis 8000 Kunden täglich auf gefährliche Spam-SMS und infizieren ihr Handy so mit Schadsoftware. Die Täter orientierten sich daran, wann ihre Zielgruppe online ist und wahrscheinlich auf Kurznachrichten reagiert.
Interessante Artikel
Bis zu 17.000 Euro mehr Gehalt – diese Faktoren bestimmen, wie viel Ihr Kind verdient by admin on October 23rd, 2020
Lufthansa-Niederlage bei Übernahmeversuch von ehemaliger Alitalia by admin on August 31st, 2022
Die erstaunlich starke Rückkehr des Rubels by admin on November 24th, 2023
Psychische Leiden nehmen in der Pandemie deutlich zu by admin on February 14th, 2021
Ansturm auf KfW erwartet - Merkel telefoniert mit Chefs von VW und BMW by admin on April 2nd, 2020