Systeme der Künstlichen Intelligenz werten Röntgenbilder aus, erkennen Unregelmäßigkeiten bei EKGs, planen Operationen. Nicht jeder sollte Zugriff auf die sensiblen Daten haben – andererseits muss die Nutzung möglich sein. Dänemark zeigt, wie beides geht.
Interessante Artikel
Beamtenbund droht mit „Flächenstreiks“ im öffentlichen Dienst by admin on January 7th, 2023
Der Methanschlupf wird dem „sauberen“ Schiff zum Verhängnis by admin on February 7th, 2020
Siemens streicht weltweit 2700 Stellen – 1400 davon in Deutschland by admin on June 19th, 2019
Nervöse Automobilbranche verlangt jetzt Steuer-Milliarden by admin on January 16th, 2020
50 Milliarden Dollar Budget – Europa fehlen seine Super-Touristen by admin on May 12th, 2021