Systeme der Künstlichen Intelligenz werten Röntgenbilder aus, erkennen Unregelmäßigkeiten bei EKGs, planen Operationen. Nicht jeder sollte Zugriff auf die sensiblen Daten haben – andererseits muss die Nutzung möglich sein. Dänemark zeigt, wie beides geht.
Interessante Artikel
Deutsche Bahn meldet Gewinnrückgang – und fährt noch unpünktlicher by admin on July 28th, 2023
Wirtschaftsweise fürchten Einbruch um bis zu 5,4 Prozent by admin on March 30th, 2020
Nur noch zwei Firmen in Deutschland beherrschen diese Kunst by admin on February 27th, 2023
Der wahre Grund für den Sanifair-Wucher by admin on November 19th, 2022
Ermittlungen gegen frühere Leiterin des Hamburger Finanzamtes by admin on June 8th, 2021