Die Argentinierin Pola Oloixarac rechnet in ihrem Debüt „Wilde Theorien“ mit einer besonderen Spielart der Männlichkeit ab – lustig, scharfsinnig, böse und sexy. Nebenbei gelingt ihr eine brillante Satire auf den Unibetrieb im Geiste von Bolaño, Nabokov und David Lodge.
Interessante Artikel
Als Ernst Jünger seine Glückszahl entdeckte by admin on December 9th, 2020
Die Spießerhölle eines Ostseebads by admin on June 17th, 2022
„Ich gegen 150 Millionen“ by admin on September 20th, 2020
Der Gespaltene by admin on June 16th, 2022
War die DDR etwa albern? by admin on December 23rd, 2022