Früher galt „Pippi Langstrumpf“ als „emanzipiert“ – heute soll sie „kolonialistisch“ sein. Brauchen Klassiker bald eine Trigger-Warnung? Wie die deutsche Buchbranche auf die Cancel Culture reagiert.
Interessante Artikel
Literaturnobelpreise für Olga Tokarczuk und Peter Handke by admin on October 11th, 2019
Als Bertolt Brecht sieben Wochen wirklich reich war by admin on April 3rd, 2021
Wie man arbeiten muss, um glücklich zu sein by admin on September 16th, 2022
Maja Göpel und das Ghostwriting-Missverständnis by admin on August 31st, 2022
Michel Houellebecq am Heldenplatz by admin on August 3rd, 2019