Sie nannten ihn den „Unerschöpflichen“. Der Jude und Großbürger Erwin Schulhoff war einer der großen Komponisten der Zwanziger Jahre – und schrieb Lieder wie Hanns Eisler, bevor man von dem überhaupt gehört hatte. Warum wird er bis heute kaum gespielt?
Interessante Artikel
„Kann nur von einem Verrückten gemalt worden sein“ by admin on February 25th, 2021
Ein Star stirbt by admin on April 5th, 2024
Was haben Sie gegen Werbung, Gabor Steingart? by admin on May 12th, 2019
„Es fühlte sich rassistisch an. Irgendwas mit Vogelschiss und Mohrenköpfe“ by admin on March 11th, 2020
Die lautesten Briefmarken aller Zeiten by admin on January 9th, 2023