Sie nannten ihn den „Unerschöpflichen“. Der Jude und Großbürger Erwin Schulhoff war einer der großen Komponisten der Zwanziger Jahre – und schrieb Lieder wie Hanns Eisler, bevor man von dem überhaupt gehört hatte. Warum wird er bis heute kaum gespielt?
Interessante Artikel
Die beste Alleinunterhalterin der Welt by admin on February 16th, 2020
Wenn die gedruckte Zeitung plötzlich nicht mehr kommt by admin on May 16th, 2023
Eine letzte Brücke zur verlorenen Heimat by admin on November 15th, 2022
Leben können wir, sterben nicht by admin on April 14th, 2022
Alle ab zum Ernteeinsatz! by admin on April 21st, 2020