Sie nannten ihn den „Unerschöpflichen“. Der Jude und Großbürger Erwin Schulhoff war einer der großen Komponisten der Zwanziger Jahre – und schrieb Lieder wie Hanns Eisler, bevor man von dem überhaupt gehört hatte. Warum wird er bis heute kaum gespielt?
Interessante Artikel
„Mein Handy ist explodiert“ by admin on February 7th, 2023
Die Verteidigung des sinnlichen Körpers gegen den puritanischen Geist by admin on September 17th, 2023
„Das ist dümmlich und falsch, totalitäres Denken“ by admin on June 10th, 2022
Warum die berühmteste Sonne der Welt nur kurz in Potsdam aufgeht by admin on February 25th, 2023
Stell sich bloß einer vor, der Verdächtige ist schwarz! by admin on September 27th, 2020