Die Behörden beginnen mit der Aufarbeitung der antisemitischen Demonstration vor einer Gelsenkirchener Synagoge. Die Polizei erklärt, warum sie bei dem unangemeldeten Protest trotz Hassparolen zunächst nicht eingegriffen hat.
Interessante Artikel
Nur eines schützt Thüringen jetzt vor der Unregierbarkeit by admin on October 28th, 2019
Verhandlungen von Lawrow und Kuleba über Waffenstillstand nach eineinhalb Stunden gescheitert by admin on March 10th, 2022
Warum der Kampf um den Regenwald immer brutaler wird by admin on November 6th, 2019
„Tropfen auf den heißen Stein“ – Kritik am Sirenen-Programm des Bundes by admin on July 25th, 2021
Linke-Chefin Kipping fordert über 1000 Euro Arbeitslosengeld by admin on April 22nd, 2019