Neun von fünfzehn Gemälden aus Pablo Picassos berühmter Haremsserie „Les Femmes d’Alger“ werden im Berliner Museum Berggruen ausgestellt. Ein Coup, durch den der Betrachter auch etwas darüber lernt, was jenseits der Kunst liegt.
Interessante Artikel
Schon einmal putschten Rassisten gegen einen Wahlsieger by admin on October 11th, 2020
Und dann hebt sie den Arm wie ein Engel by admin on October 28th, 2019
Hauptsache, die Hände sind sauber by admin on May 15th, 2020
„Big Data verletzt die Menschenrechte“ by admin on January 26th, 2020
Wie Medien Corona für ihre Weltverbesserungs-Agenda genutzt haben by admin on November 7th, 2020