Im 18. Jahrhundert schuf ein Gelehrter in Basel ein gewaltiges deutsches Wörterbuch, das alle ähnlichen Werke übertraf. Es wurde nie veröffentlicht. Nun wird langsam sichtbar, in welche Richtung sich unsere Sprache mit diesem Buch entwickelt hätte. Manches irritiert, anderes bezaubert.
Interessante Artikel
Der letzte Fall der Harper Lee by admin on April 14th, 2021
„Durchregieren geht nur in einem Ausnahmezustand“ by admin on April 18th, 2020
Autor Paul Auster verliert erst seine Enkeltochter, dann seinen Sohn by admin on April 29th, 2022
Wie die Juden Palästinas ihrer Vernichtung entgingen by admin on March 19th, 2021
Mythos Herrhausen by admin on November 22nd, 2019