Eine Operette, die „Der Zigeunerbaron“ heißt, hat es heute schwer. Trotzdem hat sich die Komische Oper zu Berlin daran gewagt. Und eine neue Lesart für dieses notorisch unterschätzte Stück gefunden.
Interessante Artikel
Die Wiedergeburt des Hamburger Bahnhofs by admin on June 16th, 2023
Das minimale Eingeständnis des Bonaventure Ndikung by admin on November 11th, 2022
„Die Fixkosten weiter runterkriegen“ – Hessischer Rundfunk streicht Stellen by admin on February 28th, 2023
ProSieben will ein Programm „mit Haltung“ bieten by admin on April 29th, 2021
Gedankenspiele über neuen öffentlich-rechtlichen TV-Sender by admin on May 11th, 2019