Eine Operette, die „Der Zigeunerbaron“ heißt, hat es heute schwer. Trotzdem hat sich die Komische Oper zu Berlin daran gewagt. Und eine neue Lesart für dieses notorisch unterschätzte Stück gefunden.
Interessante Artikel
So problematisch sind die Corona-Richtlinien von YouTube by admin on January 21st, 2022
Als man noch aus Belarus in den Nahen Osten floh by admin on November 17th, 2021
Die Königin des Liebeskummers by admin on April 20th, 2019
Gib mir doch endlich das große Aaaaah! by admin on February 17th, 2022
Wie hilft Kultur bei der Verarbeitung von Geburt und Tod? by admin on November 19th, 2020