Auf mindestens 20 Prozent schätzen Bildungsforscher den Anteil der Kinder und Jugendlichen, die im Lockdown schulisch auf der Strecke geblieben sind. Der Bund investiert zwar eine Milliarde Euro, um die Lernrückstände auszugleichen – aber das dürfte kaum ausreichen. Was ist also zu tun?
Interessante Artikel
„Geschichtsvergessene Entgleisung aus reiner Panik vor dem Machtverlust“ by admin on September 13th, 2021
Nur so ein Impuls – Mit der „Titanic“ in Wolfsburg by admin on June 24th, 2023
Faeser dringt auf Zustimmung für Asylreform im Europaparlament by admin on April 10th, 2024
Wie Covid-19 die Ostflanke der Nato destabilisiert by admin on April 24th, 2020
„Deutschland steht ziemlich blamiert da“ by admin on October 12th, 2020