Auf mindestens 20 Prozent schätzen Bildungsforscher den Anteil der Kinder und Jugendlichen, die im Lockdown schulisch auf der Strecke geblieben sind. Der Bund investiert zwar eine Milliarde Euro, um die Lernrückstände auszugleichen – aber das dürfte kaum ausreichen. Was ist also zu tun?
Interessante Artikel
Das Portugal-Szenario sollte Europa beunruhigen by admin on January 22nd, 2021
„Union hat den Schuss nicht gehört“ – So verteidigt Kühnert das geplante Bürgergeld by admin on September 15th, 2022
Europas vergessenes Risiko by admin on December 17th, 2021
IAEA-Team erhält laut Betreiber nur eingeschränkten Zugang zu Atomkraftwerk by admin on September 2nd, 2022
Virginias Gouverneur rudert zurück – Trump schaltet sich ein by admin on February 3rd, 2019