Beim EU-Gipfel blockieren osteuropäische Staaten die Pläne für ein gemeinsames Treffen mit Wladimir Putin. Weil es einem Einknicken gleichkäme, so das Argument. Ein historischer Rückblick beweist, wie falsch diese Annahme ist – und wie ein Dialog Stärke signalisieren kann.
Interessante Artikel
Die Migrationsdebatte als Verkehrsunfall by admin on June 6th, 2024
Die Jungen Liberalen sollten mehr Kubicki wagen by admin on April 1st, 2023
Unter Freunden gibt es Wichtigeres, als sich über Lockdowns einig zu sein by admin on May 28th, 2021
Das kann ein Aufbruch zu einer neuen Kirche sein by admin on November 23rd, 2022
Die Merkel-Regierung bekommt nun ihre berechtigte Quittung by admin on December 13th, 2019