Annalena Baerbock hat in kürzester Zeit ihre erste Autobiographie auf den Markt geworfen, ganze Absätze stehen unter Plagiatsverdacht. Schaut man sich das Buch genauer an, erkennt man, dass das nicht das einzige Problem ist. Auch ihre Familie wird sehr selektiv inszeniert. Eine Recherche.
Interessante Artikel
Laschet und die Corona-Partei by admin on February 17th, 2021
John le Carré und die „deutschen Flausen“ by admin on October 21st, 2019
„Ich wurde Affe genannt. Aber ich durfte ein Mensch werden“ by admin on April 6th, 2021
Das Theatertreffen überwindet seinen Documenta-Fluch by admin on May 23rd, 2024
Warum das erste Wörterbuch die Bedeutung von „Frau“ nun neu erklärt by admin on December 17th, 2022